Der " Leo" Das TLF 16/24 auf Mercedes Benz 1113-B(ehörde) Bj 1970Aufbau: Fa. Bachert Bad Friedrichshall
Einsatzgeschichte: 1970 durch die FF Gerlingen (Baden-Wüttemberg) in Dienst gestellt.Danach gelangte er
nach seiner Ausserdienststellung nach Predlitz wo er bis 2007 eingesetzt war.
Um ihn vor der Verschrottung zu bewahren kaufte das Fahrzeug der Kamerad der Feuerwehr Predlitz von der Gemeinde Predlitz-Turrach und nimmt seither an Zahlreichen Veranstaltungen teil.
Die Ausfahrten reichten vom Bodensee (Hard 2013) bis in die Ungarische Puszta (Sternfahrt Gyula 2009), und von Baden Württemberg (Gerlingen 2008) und Bayern (Schwabhausen 2012) bis Südtirol (Latsch 2015). An der Feuerwehrauto WM am Großglockner war das Fahrzeug bereits 6 mal am Start!
Der "Pinzi" KRFB auf Steyr-Puch Pinzgauer 712-K Bj 1979
Aufbau: Fa. Lohr in Hönigthal bei Graz
Einsatzgeschichte: Die FF Turrach kaufte 1979 dieses erste Kleinrüstfahrzeug im Bezirk Murau Unter dem legendären ABI "Ketten-"Sepp Taferner. Bereits damals war es Mit Lichtmast und
Seilwinde sowie einer Hyd. Rettungsschere ausgestattet! nach dem Ende der FF Turrach kauften 2012 die Brüder Krobath das Fahrzeug als Andenken an ihren Vater Johann Krobath sen.(Ehm. HBI in Turrach) und fahren seither an der Seite des TLF bei diversen Veranstaltungen in ganz Österreich mit.
Der " Goliath" Volvo F 10 KF 37 Bj 1979
Aufbau: Fa C.O.M.A Italien
Von einem Transportunternehmer erhielt die FF Garweinstal 1990 diesen monströsen Dreiachser. Der Kran alleine hebt auf 9m ca 4t. Nach seinem Ausscheiden 2014 gelangte er nach Wörrstatt (Rheinland-Pfalz) zu einem Sammler. Dort entdeckten Ihn Michael Steinbichler und Günther Schmiederer und holten ihn zurück nach Österreich. Nach umfangreichen Reperaturen und der Typisierung als Oltimer wird er nun bei uns eingesetzt. Premiere feierte er bei der Feuerwehrauto-WM in Bruck a.d.Glkstr. im Jahr 2015